Probeentnahmeschrank aus PP
Verfügbarkeit: 2 Wochen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Probeentnahme für die Chemie und Verfahrenstechnik Unsere Probeentnahmeschränke dienen der sicheren Entnahme von aggressiven Chemikalien/Flüssigkeiten aus einem laufenden Prozess. Da die Entnahme von Flüssigkeiten nur im geschlossenen Zustand möglich ist, ist ein sicherer Schutz vor eventuell austretender Flüssigkeit durch die transparente Schutzscheibe gewährleistet. Im Falle einer zu hohen Dosierung wird die Flüssigkeit durch ein integriertes Über-/Ablaufsystem an der Unterseite separat abgeführt. Der Teller, auf dem das Abfüllgefäß platziert wird, ist höhenverstellbar und kann somit an die Größe des Gefäßes angepasst werden. Optional kann ein Anschluss für eine Absaugung angebracht werden. Materialien: Gehäuse: Polypropylen (PP) Dreheinheit: Polyethylen (PE) Schutzscheibe: Polyvinylchlorid (PVC transparent) (andere Materialien auf Anfrage). Einbau: Zum Einbau im System wird lediglich ein Abzweig in der Leitung, aus der die Flüssigkeit entnommen werden soll, benötigt. Dieser wird am Zulauf des Probeentnahmeschrankes (Schraubteil mit 1 Außengewinde) angeschlossen. Ein weiterer Anschluss am Ventilkopf dient der Anbringung eines Messgefäßes zum genauen Dosieren. Schema: 1: KH2 schließen 2: KH1 öffnen zum auslitern der gewünschten Probemenge 3: KH1 Zulauf schließen 4: KH2 öffnen für sicheren, drucklosen Zulauf in Probegefäß Anmerkung: Der Notablauf (rot) wird aktiv, wenn das Drehgehäuse nicht in Einraststellung steht. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen. |
Probeentnahme -Einheit aus KunststoffKwerk hat eine Probeentnahme für die Chemie und Verfahrenstechnik entwickelt. Unsere Probeentnahmeschränke dienen der sicheren Entnahme von aggressiven Chemikalien/Flüssigkeiten aus einem laufenden Prozess. Da die Entnahme von Flüssigkeiten nur im geschlossenen Zustand möglich ist, ist ein sicherer Schutz vor eventuell austretender Flüssigkeit durch die transparente Schutzscheibe gewährleistet. Im Falle einer zu hohen Dosierung wird die Flüssigkeit durch ein integriertes Über-/Ablaufsystem an der Unterseite separat abgeführt. Der Teller, auf dem das Abfüllgefäß platziert wird, ist höhenverstellbar und kann somit an die Größe des Gefäßes angepasst werden. Optional kann ein Anschluss für eine Absaugung angebracht werden.Werkstoffe: - Gehäuse: Polypropylen (PP) - Dreheinheit: Polyethylen (PE) - Schutzscheibe: Polyvinylchlorid (PVC transparent) - (andere Materialien auf Anfrage). Sämtliche o.a. Angaben sind mit größter Sorgfalt und bestem Wissen erstellt worden. Aus dem Inhalt kann jedoch keine Verbindlichkeit abgeleitet werden. Weitere Informationen finden Sie im Aufklapp- Menü rechts neben dem Artikel. Oder rufen Sie uns einfach an |
|
UNSERE INFORMATIONEN ZUM LIEFERPROGRAMM |
UNSERE - PREMIUM PARTNER - |
|
|
|
|
|
|
|