ABS 2-Wege-Kugelhahn, Klebemuffe

Verfügbarkeit: sofort
-Anschluss: Klebemuffe
-radial ein- und ausbaubar
-mit gesicherter Überwurfmutter
-Dichtung: PTFE/FPM
-ab d75 mm kundenspezifisch kennzeichenbar mit "Labelling System" (siehe Zubehör)
 
ABS 2-Wege-Kugelhahn, Klebemuffe
ABS 2-Wege-Kugelhahn, Klebemuffe
 
 
 
alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
d DN B C C2 E H H1 L Z B1 PN Gewicht VE Art.-Nr. Artikel bestellen
                              Preis Menge
16 10 54 67 40 54 103 65 14 75 29 16 0,200 1 122.447.021.016 90,17 €
20 15 54 67 40 54 103 65 16 71 29 16 0,200 1 122.447.021.020 92,63 €
25 20 65 85 49 65 115 70 19 77 34,5 16 0,310 1 122.447.021.025 105,68 €
32 25 69,5 85 49 73 128 78 22 84 39 16 0,440 1 122.447.021.032 128,77 €
40 32 82,5 108 64 86 146 88 26 94 46 16 0,650 1 122.447.021.040 157,13 €
50 40 89 108 64 98 164 93 31 102 52 16 0,880 1 122.447.021.050 199,40 €
63 50 108 134 76 122 199 111 38 123 62 16 1,490 1 122.447.021.063 282,60 €
75 65 164 225 175 164 235 133 44 147 87 16 4,380 1 122.447.021.075 690,10 €
90 80 177 327 272 203 270 149 51 168 105 16 7,200 1 122.447.021.090 856,38 €
110 100 195 385 330 238 308 167 61 186 129 16 11,140 1 122.447.021.110 1093,40 €
alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen.
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen.
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen.
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen.
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen.
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen.
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen.
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen.
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen.
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen.





ABS Rohrsysteme

ABS Rohre können je nach Medium und Einsatzbedingungen im Temperaturbereich von - 40 °C bis + 60 °C eingesetzt werden. ABS Rohre werden mit einem Spezial Klebstoff der Firma DURAPIP verklebt. Kwerk.de bietet als Sortiment ABS Rohre im Dimensionsbereich von d 16 – bis d 315 mm an. Die Druckstufe ist auf  10 bar/ 8 Bar begrenzt. Die Fittinge aus ABS haben wir in folgende Kategorien und  Anwendungsfelder aufgeteilt. ABS Fittings als Klebefittinge, dabei sind beide Seiten als Klebemuffe ausgeführt.  ABS Übergangsfittinge, hier ist eine Seite als Klebemuffe und die andere Seite als Gewinde Innen- oder Außengewinde ausgeführt. ABS Gewindefittinge sind auf beiden Seiten mit Gewinde ausgeführt.  ABS Armaturen gliedern sich in verschiedenen Kategorien: ABS Kugelhahn, ABS Membranventil, Kugelrückschlagventile aus ABS, ABS Be- und Entlüftungsventile und ABS Absperrklappen etc. auf. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei den Rohren, Fittingen, Armaturen und dem Zubehör um Markenqualität handelt. Diese Qualität hat einen Preis. Wir vergleichen uns hier nicht mit günstigen Anbietern aus Asien bzw. andere Regionen dieser Welt. Die Zulassungen sprechen für sich und machen uns zu einem verlässlichen Partner für die Industrie, Chemie und Verfahrenstechnik. Gerne senden wir Ihnen bei Bedarf ein kostenloses Angebot zu.

Acrynitril-Butadien-Styrol (ABS) ist ein amorpher Thermoplast.
Aufgrund seiner mechanischen Eigenschaften, seiner guten chemischen Widerstandsfähigkeit und seiner hohen Schlagzähigkeit im niederen Temperaturbereich eignet sich der Werkstoff ABS für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.

Vorteile des ABS-Systems


Die hervorragenden Werkstoffeigenschaften von ABS beruhen auf der speziell eingestellten Zusammensetzung der Werkstoffkomponenten Acrylnitril, Butadien und Styrol. Während Acrylnitril eine Verbesserung der Alterungs- und Wärmebeständigkeit sowie eine verbesserte chemische Widerstandsfähigkeit bewirkt, haben die Styrolkomponenten Einfluss auf die Festigkeit, Verarbeitbarkeit und die hohe Oberflächengüte. Die chemisch gebundenen Butadienanteile verleihen den ABS Rohren, ABS Fittingen und ABS Armaturen seine hohe Schlagzähigkeit und Festigkeit, auch bei tiefen Temperaturen.

Verhalten von ABS im Außeneinsatz


ABS Rohrleitungssysteme haben in mitteleuropäischen Klimazonen nördlich der Alpen eine gute Witterungsbeständigkeit, auch bei Einwirkung der kurzwelligen UV-Anteile des Sonnenlichts. Trotzdem verliert ABS etwas von seiner Schlagzähigkeit, so dass es bei extremen Anwendungsfällen von Vorteil ist das Material mittels einer Rohrisolierung, einer Rohrabdeckung oder eines Schutzanstriches zu schützen.

Chemische Beständigkeit


Allgemein zeichnet sich ABS durch eine hohe Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien aus. ABS ist gegenüber Wasser, wässrigen Salzlösungen, vielen Säuren und Basen sowie einer Vielzahl an Frostschutzmitteln als widerstandsfähig einzustufen. Eine bedingte Widerstandsfähigkeit besteht gegenüber aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Ölen und Fetten. ABS ist gegenüber chlorierten und aromatischen Kohlenwasserstoffen, organischen Säuren und Lösungsmitteln, Estern und Ketonen nicht beständig. Die chemische Beständigkeit ist jedoch von vielen Faktoren abhängig, wie z.B. der Betriebstemperatur, dem Betriebsdruck, der Konzentration und anderen Einflüssen. Im konkreten Fall können Sie die Widerstandsfähigkeit in unserer Beständigkeitslistenachschlagen oder unseren Techniker kontaktieren.
 

Temperatur- und Druckeinsatzbereiche


ABS ist im Temperaturbereich von - 40 °C bis + 60 °C einsetzbar. Oberhalb von + 60°C erweicht ABS relativ schnell. Bezüglich der Innendruckbelastbarkeit von ABS Rohren und ABS Fittinge  verweisen wir auf das vorstehende “Druck-Temperaturdiagramm”. Die max. Innendruckbelastbarkeit von ABS Armaturen können Sie den Hinweisen bei den jeweiligen Armaturen entnehmen, bzw. halten Sie Rücksprache mit unserem Produktmanagement.

Einfache Verbindung


ABS Rohrleitungssysteme werden durch Kleben miteinander verbunden. Die Herstellung von Klebeverbindungen setzt ausreichende Fachkenntnisse voraus (siehe DVS-Regelwerke). Klebeschulungen werden von Kwerk angeboten. Für die Vorgehensweise bei der Herstellung einer Klebeverbindung beachten Sie bitte die speziellen Vorgaben der Klebstofflieferanten bzw. der vom KRV (Kunststoffrohrverband e.V.) veröffentlichten Klebeanleitung.

Sämtliche o.a. Angaben sind mit größter Sorgfalt und bestem Wissen erstellt worden. Aus dem Inhalt kann jedoch keine Verbindlichkeit abgeleitet werden.
Weitere Informationen finden Sie im Aufklapp- Menü rechts neben dem Artikel. Oder rufen Sie uns einfach an.





UNSERE INFORMATIONEN ZUM LIEFERPROGRAMM



Kunststoffrohrsysteme


Rohrsysteme aus Kunststoff im Überblick
Technische Informationen ABS Rohrsysteme
Technische Informationen PVC  U Rohrsysteme
Technische Informationen PVC  U Transparent Rohrsysteme
Technische Informationen PVC  C Rohrsysteme
Technische Informationen PP Rohrsysteme
Technische Informationen PP-R Rohrsysteme
Technische Informationen PE Rohrsysteme
Technische Informationen PVDF Rohrsysteme

Chemiedur


Technische Informationen UP-GF (GFK) Rohrsysteme
UP-GF (GFK) Rohre
UP-GF (GFK) Formteile und Verbindungen
UP-GF-PP (GFK) Formteile und Verbindungen
UP-GF (GFK) Klebebunde
UP-GF (GFK) Losflansche
PP/GFK Schmutzfänger DN 200 - DN 500
GFK/CSS  Schmutzfänger DN 200 - DN 500
PP/GFK  Schrägsitzschmutzfänger DN 200 - DN 400
GFK und PP/GFK Mannlochdeckel DN 500 - DN 800


Kunststoffrohre


Rohrzuschnitssrechner
Sägehinweise Kunststoffrohre
Kunststoffrohr - Restebörse
Normung - Kunststoffrohre und Formteile
PVC U Rohrabweichungen
Druckverlust PVCU, PVCC und ABS Rohrsysteme
Unterschied Rp, R und G Gewinde
Schraubenlängen für Flanschverbindungen

Kunststoffarmaturen


PVC U Transparent Kugelhahn
Membranventile
Blockventile
Absperrklappen
Nadelventile aus Kunststoff



 

Kunststoffarmaturen nach ATEX


Neue EU Richtlinie 2014/34/EU
Kunststoffarmaturen in Ex-Zonen
Schmutzfänger PP-EL DN 15 - DN 50
Rückschlagventil PP-EL DN 15 - DN 50
Schrägsitzventil PP-EL DN 15 - DN 50

Kleben von Kunststoffrohren


Klebeanleitung
Klebeanleitung per Video

Kunststoffschweißen


Hinweise zum Extrusionsschweissen


Gitterroste / Tragroste


GFK Gitterroste
Gitterroste PP -el elektrisch Leitfähig
Profiltragroste PP -el elektrisch Leitfähig


Lüftungsformteile


Lüftungstechnik
Revisionsdeckel für Lüftungskanäle
Luftstromüberwachung


Chemieschlauch


PVC Transparentschlauch mit Textileinlage


Industrie- und Chemiebehälter


Dosierbehälter-Konfigurator
Dosierbehälter  und Überbehälter 35 – 1000 Liter
Salzlösebehälter 60 -5000 Liter
Lagerbehälter & Bottiche
Lagerbehälter für Wasser
Sicherheits- und Auffangwannen
Lieferprogramm Industriebehälter
Dosierbehälter mit Rührwerk
Rührwerk für Dosierbehälter
Dosierbehälter mit Anbauvarianten
Dosierbehälter aus Plattenmaterial
Chemiebehälter - Kundenlösungen
Dosierbehälter mit Füllstandsanzeigen
GFK Behälter für den schweren Chemieeinsatz



 

IBC TANK / CONTAINER


IBC Schraubdeckel DN 150/DN 200
IBC Adapter aus PE
IBC Adapter aus PP
MULTI FLEX BLOCK für IBC Bulk Container
Sauglanze für MULTI FLEX BLOCK und IBC Bulk Container
Heizhaube für IBC Bulk Container

Anwendungsbeispiele
MULTI FLEX BLOCK


Legionellen in Rückkühlwerken


Anbauteile für den Behälterbau


Säuredunstscheider
CO2 - Absorber
Mannlochdeckel
Revisionsstutzen
Blockflansche
Klöpperboden aus PP-CPK, PE-SK, PVDF-geätzt, PVC U und PVC-C


Filtergehäuse und Filterkerzen


PENTEK 3G Slime Line Gehäuse
PENTEK 3G Standard Filtergehäuse
PENTEK Big Blue Filtergehäuse
PENTEK PP Hochtemperatur Filtergehäuse
PENTEK PP Natur Filtergehäuse
PENTEK Filterbeutel für Big Blue Filtergehäuse
PENTEK Filtereinsätze für Oberflächenfiltration
PENTEK Filtereinsätze für Tiefenfiltration
PENTEK Filtereinsätze mit Aktivkohle
CINTROPUR Filtersysteme
CINTROPUR Wasserfilter
Enthärtungsanlage KAWK
Heizungswasser Umkehrosmose INDUWA


Flansch-Konfigurator


Blindflansch-Losflansch-Rechteckflansch

Chemische Beständigkeit


Beständigkeitsliste für Rohrsystemen aus Kunststoff

Kunststoffapparatebau


Tropfenabscheider aus PVC U, PP, PPs, PE und Verbundwerkstoffen

 

Kunststoff-Drehteile


Einlegteile
Einschraubteile
Gewindefittings
Verschraubungen

Kunststoff-Frästeile


Los- und Blindflansche aus Platten


Statische Mischer


Statische Mischer aus Kunststoff


Kompensatoren


Kompensatoren für Kunststoffrohrsysteme


Schmutzfänger


Einzel- und Doppelschmutzfänger
Topfschmutzfänger DN 300
Schrägsitzschmutzfänger DN 500


Durchflussmesser


Schwebekörperdurchflussmesser
Konfigurator für Durchflussmesser
Messwertgeber für Schwebekörperdurchflussmesser
Nebenstrom - Durchflussmesser



Filterpressen


Laborfilterpresse


Spritzgussteile


Schaber aus PE für Filterpressen


Kwerk Praxis Blog


Hier bloggt das Kwerk Team aus der Praxis


Zurück von der Baustelle


Investitionsgüter günstig abzugeben

Kwerk GmbH International


Unsere Webseite in Englisch


UNSERE - PREMIUM PARTNER -



 

         
 
 
 
       
 
 
         
 
DETAIL-INFORMATIONEN
DATENBLATT KOMPAKT
DOWNLOADS
VIDEO
CAD-FILES
keine CAD-Dateien vorhanden
ONLINE-TOOLS
ANGEBOT ANFORDERN
PROJEKT-ANFRAGE STARTEN