PE-Abfluss, Gumminippel für Siphonanschlussmuffe und -winkel

Verfügbarkeit: sofort
PE-Abfluss, Gumminippel für Siphonanschlussmuffe und -winkel

Nutzen Sie bei größeren Mengen, die Projektanfrage - Funktion im Aufklappmenue.
 
PE-Abfluss, Gumminippel für Siphonanschlussmuffe und -winkel
PE-Abfluss, Gumminippel für Siphonanschlussmuffe und -winkel
 
 
 
alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
d d1 D L L1 Gewicht VE Art.-Nr. Artikel bestellen
                Preis Menge
46 1 1/4" (32) 54 24 20 0,500 1 51.33.01 2,13 €
46 1 1/2" (40) 54 24 20 0,500 1 51.35.01 2,13 €
58 1 1/4" (32) 63 24 20 0,500 1 51.35.02 2,55 €
58 1 1/2" (40) 63 24 20 0,500 1 51.36.02 2,55 €
58 2" (50) 63 24 20 0,500 1 51.37.02 2,55 €
alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen.
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen.
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen.
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen.
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen.



PE-Abfluss - Lieferprogramm - Technische Hinweise -



Getemperte PE Abflussrohre nach DIN EN 1519

Seit Januar 2001 ist die nationale Produktnorm für Rohre und Formteile zum Ableiten von Abwässern innerhalb der Gebäudestruktur DIN 19535 durch die europäische Produktnorm DIN EN 1519 abgelöst worden. Die DIN EN 1519 hat den Status einer deutschen Norm. Die nationale Anwendungsnorm DIN 1986 wurde durch die europäische Norm DIN EN 12056 abgelöst, die ebenfalls den Status einer deutschen Norm hat. Fehlende Regelungen werden in der nationalen Restnorm DIN 1986-100 geregelt.

Nach der alten DIN 19535 orientierte sich die DN-Zuordnung an dem jeweiligen Außendurchmesser/Wanddickenverhältnis. Gemäß DIN EN 12056 ist die ausgewiesene Nennweite, die immer dem größten Außendurchmesser entspricht, immer einem definierten Innendurchmesser zugeordnet, auf dem die in DIN EN 12056 ausgewiesenen hydraulischen Werte basieren.

Nach DIN EN 12056 ist der vom Hersteller angegebene tatsächliche Innendurchmesser die maßgebliche Größe und nicht mehr die Nennweite.Schwerkraftbetriebene Entwässerungsanlagen die unter die europäische Norm DIN EN 12056 fallen, gelten ausschließlich für den Bereich innerhalb der Gebäudestruktur. Entwässerungsleitungen außerhalb des Gebäudes bis zur Grundstücksgrenze fallen unter die Norm DIN EN 752 und DIN EN 1610 sowie gegebenenfalls ATV-Richtlinien A127, A139 und A142.

Anwendungsbereich B = Anwendungen innerhalb der Gebäudestruktur
Anwendungsbereich BD = Anwendungen innerhalb der Gebäudestruktur und erdverlegt innerhalb der Gebäudestruktur

DN/OD    de        e für Rohrreihe S16    Anwendungsbereich
40            40              3,0                                    BD
50            50              3,0                                    BD
56            56              3,0                                    BD
63            63              3,0                                    BD
75            75              3,0                                    BD
90            90              3,5                                    BD
110        110              4,2                                    BD
125        125              4,8                                    BD
160        160              6,2                                    BD
200        200              6,2                                    B (S16)
250        250              7,7                                    B (S16)
315        315              9,7                                    B (S16)



Werkstoffeigenschaften

Die genannten Werkstoffdaten sind Richtwerte, die in Abhängigkeit vom Verarbeitungsverfahren differieren
können. Daher können sie nicht ohne weiteres auf Fertigteile übertragen werden.

Dichte:  0,954 g/cm³
Streckspannung bei 23°C:  22 MPa
Zug-E-Modul bei 23°C:  850 MPa
Längenausdehnung:  0,13-0,19 mm/m°C
Kerbschlagzähigkeit bei 23°C:  12 kJ/mm²
Wärmeleitfähigkeit:  0,38-0,43 W/m°C
Reißdehnung:  300 %
MFR 190/5:    0,43 g/10min





UNSERE INFORMATIONEN ZUM LIEFERPROGRAMM



Kunststoffrohrsysteme


Rohrsysteme aus Kunststoff im Überblick
Technische Informationen ABS Rohrsysteme
Technische Informationen PVC  U Rohrsysteme
Technische Informationen PVC  U Transparent Rohrsysteme
Technische Informationen PVC  C Rohrsysteme
Technische Informationen PP Rohrsysteme
Technische Informationen PP-R Rohrsysteme
Technische Informationen PE Rohrsysteme
Technische Informationen PVDF Rohrsysteme

Chemiedur


Technische Informationen UP-GF (GFK) Rohrsysteme
UP-GF (GFK) Rohre
UP-GF (GFK) Formteile und Verbindungen
UP-GF-PP (GFK) Formteile und Verbindungen
UP-GF (GFK) Klebebunde
UP-GF (GFK) Losflansche
PP/GFK Schmutzfänger DN 200 - DN 500
GFK/CSS  Schmutzfänger DN 200 - DN 500
PP/GFK  Schrägsitzschmutzfänger DN 200 - DN 400
GFK und PP/GFK Mannlochdeckel DN 500 - DN 800


Kunststoffrohre


Rohrzuschnitssrechner
Sägehinweise Kunststoffrohre
Kunststoffrohr - Restebörse
Normung - Kunststoffrohre und Formteile
PVC U Rohrabweichungen
Druckverlust PVCU, PVCC und ABS Rohrsysteme
Unterschied Rp, R und G Gewinde
Schraubenlängen für Flanschverbindungen

Kunststoffarmaturen


PVC U Transparent Kugelhahn
Membranventile
Blockventile
Absperrklappen
Nadelventile aus Kunststoff



 

Kunststoffarmaturen nach ATEX


Neue EU Richtlinie 2014/34/EU
Kunststoffarmaturen in Ex-Zonen
Schmutzfänger PP-EL DN 15 - DN 50
Rückschlagventil PP-EL DN 15 - DN 50
Schrägsitzventil PP-EL DN 15 - DN 50

Kleben von Kunststoffrohren


Klebeanleitung
Klebeanleitung per Video

Kunststoffschweißen


Hinweise zum Extrusionsschweissen


Gitterroste / Tragroste


GFK Gitterroste
Gitterroste PP -el elektrisch Leitfähig
Profiltragroste PP -el elektrisch Leitfähig


Lüftungsformteile


Lüftungstechnik
Revisionsdeckel für Lüftungskanäle
Luftstromüberwachung


Chemieschlauch


PVC Transparentschlauch mit Textileinlage


Industrie- und Chemiebehälter


Dosierbehälter-Konfigurator
Dosierbehälter  und Überbehälter 35 – 1000 Liter
Salzlösebehälter 60 -5000 Liter
Lagerbehälter & Bottiche
Lagerbehälter für Wasser
Sicherheits- und Auffangwannen
Lieferprogramm Industriebehälter
Dosierbehälter mit Rührwerk
Rührwerk für Dosierbehälter
Dosierbehälter mit Anbauvarianten
Dosierbehälter aus Plattenmaterial
Chemiebehälter - Kundenlösungen
Dosierbehälter mit Füllstandsanzeigen
GFK Behälter für den schweren Chemieeinsatz



 

IBC TANK / CONTAINER


IBC Schraubdeckel DN 150/DN 200
IBC Adapter aus PE
IBC Adapter aus PP
MULTI FLEX BLOCK für IBC Bulk Container
Sauglanze für MULTI FLEX BLOCK und IBC Bulk Container
Heizhaube für IBC Bulk Container

Anwendungsbeispiele
MULTI FLEX BLOCK


Legionellen in Rückkühlwerken


Anbauteile für den Behälterbau


Säuredunstscheider
CO2 - Absorber
Mannlochdeckel
Revisionsstutzen
Blockflansche
Klöpperboden aus PP-CPK, PE-SK, PVDF-geätzt, PVC U und PVC-C


Filtergehäuse und Filterkerzen


PENTEK 3G Slime Line Gehäuse
PENTEK 3G Standard Filtergehäuse
PENTEK Big Blue Filtergehäuse
PENTEK PP Hochtemperatur Filtergehäuse
PENTEK PP Natur Filtergehäuse
PENTEK Filterbeutel für Big Blue Filtergehäuse
PENTEK Filtereinsätze für Oberflächenfiltration
PENTEK Filtereinsätze für Tiefenfiltration
PENTEK Filtereinsätze mit Aktivkohle
CINTROPUR Filtersysteme
CINTROPUR Wasserfilter
Enthärtungsanlage KAWK
Heizungswasser Umkehrosmose INDUWA


Flansch-Konfigurator


Blindflansch-Losflansch-Rechteckflansch

Chemische Beständigkeit


Beständigkeitsliste für Rohrsystemen aus Kunststoff

Kunststoffapparatebau


Tropfenabscheider aus PVC U, PP, PPs, PE und Verbundwerkstoffen

 

Kunststoff-Drehteile


Einlegteile
Einschraubteile
Gewindefittings
Verschraubungen

Kunststoff-Frästeile


Los- und Blindflansche aus Platten


Statische Mischer


Statische Mischer aus Kunststoff


Kompensatoren


Kompensatoren für Kunststoffrohrsysteme


Schmutzfänger


Einzel- und Doppelschmutzfänger
Topfschmutzfänger DN 300
Schrägsitzschmutzfänger DN 500


Durchflussmesser


Schwebekörperdurchflussmesser
Konfigurator für Durchflussmesser
Messwertgeber für Schwebekörperdurchflussmesser
Nebenstrom - Durchflussmesser



Filterpressen


Laborfilterpresse


Spritzgussteile


Schaber aus PE für Filterpressen


Kwerk Praxis Blog


Hier bloggt das Kwerk Team aus der Praxis


Zurück von der Baustelle


Investitionsgüter günstig abzugeben

Kwerk GmbH International


Unsere Webseite in Englisch


UNSERE - PREMIUM PARTNER -



 

         
 
 
 
       
 
 
         
 
DATENBLATT KOMPAKT
CAD-FILES
keine CAD-Dateien vorhanden
ONLINE-TOOLS
ANGEBOT ANFORDERN
PROJEKT-ANFRAGE STARTEN