Doppelmembranpumpe DP200 aus Kunststoff
Lieferzeit: ca. 2 - 3 Wochen
|
||||||||||||||||||||
Luftbetriebene Doppelmembranpumpen zum Dosieren, Sprühen, Umpumpen, Abpumpen und Verteilen einer Vielzahl von Flüssigkeiten. Ausgelegt auf maximale Leistung und Effizienz bei Anwendungen mit hohem Durchfluss. Kunststoffpumpen werden für einige Eintauchanwendungen und aggressive Atmosphären empfohlen. Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen sind vollständig erdungsfähige Pumpen mit ATEX-Zertifizierung erhältlich (Ex II2 GD IIB/IIC 95 ?C) Übersetzungsverhältnis: 1:1 Max. freie Fördermenge*: 200 l/Min. (53 gal/Min.) Fördermenge pro Hub (ca.)*: 0,5 Liter (0,13 US gal) Fördermenge je Zyklus (2 Hübe)*: 1 Liter (0,26 US gal) Luftdruck-Betriebsbereich: 1,5 bis 8 bar (22 bis 115 psi) Max. Größe der Feststoffe in Suspension: 6 mm (1/4 Zoll) Max. Trockenansaughöhe*: 5 m (16 Fuß) Max. Nassansaughöhe*: 8 m (26 Fuß) Gewicht: 10,5 kg (23,15 lb) Anschluss Saugseite: 1 Zoll DIN PN-10 DN25 Flansch und ANSI B16,5 1 Zoll 150 lb Flansch Anschluss Druckseite: 1 Zoll DIN PN-10 DN25 Flansch und ANSI B16,5 1 Zoll 150 lb Flansch Luftanschluss: 3/8 Zoll NPSM (F) Materialien der medienberührenden Teile Siehe Tabelle |
|
|||||||||||||||||||
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen. |
Chemiepumpen - Zuverlässige Förderlösungen für die Chemie- und Verfahrenstechnik |
Bei kwerk bieten wir eine Vielzahl von Chemiepumpen in verschiedenen Ausführungen und Bauformen. Unsere Dosierpumpen, auch als Verdrängerpumpen bekannt, ermöglichen präzises Dosieren von fein definierten Volumenströmen unabhängig von den Druckverhältnissen. Sie finden Anwendung in der Dosiertechnik, insbesondere bei der Zugabe von Zusatzstoffen. Unsere Kreiselpumpen aus Kunststoff, auch als Zentrifugalpumpen bezeichnet, nutzen Fliehkräfte, um flüssige Medien zu fördern. Durch die Drehgeschwindigkeit des Pumpenrads entstehen Zentrifugalkräfte, die das Medium mit Druck aus der Pumpe befördern. Diese Pumpen finden insbesondere in der Wassertechnik Anwendung. Die Druckluftmembranpumpe fördert Medien durch Druckluftbeanspruchung auf eine Trennmembran. Dadurch wird das Medium von der Membran getrennt, was den Vorteil bietet, dass die Pumpe durch Schlämme oder Verunreinigungen geschützt wird. Diese Pumpe eignet sich ideal für anspruchsvolle Umgebungen. Unsere Fasspumpen ermöglichen die einfache Entleerung von Flüssigkeiten aus Behältern wie Fässern und Tanks. Sie bieten eine praktische Alternative für das Handling und die Entleerung von Behältern in Industrieumgebungen. Exzenterpumpen sind selbstansaugende Verdrängerpumpen, die trockenlauffähig und kavitationsfrei sind. Sie eignen sich besonders gut für Frequenzregelungen und mobile Anwendungen. Diese Pumpen zeichnen sich durch ihre robuste und zuverlässige Konstruktion aus und sind betriebssicher sowie wartungsarm. Unsere Wasserstrahlpumpen nutzen Wasser als Treibmedium, um ein Vakuum zu erzeugen oder Flüssigkeiten und Gase abzusaugen. Sie finden Anwendung in der Labortechnik, um Gase wie Sauerstoff oder Luft anzusaugen und mit Wasser zu mischen. Die Eintauchpumpe arbeitet im Vertikalbetrieb ähnlich einer klassischen Kreiselpumpe. Vertrauen Sie auf kwerk als Ihren Partner für zuverlässige Chemiepumpen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Beratung. |
|
Ihre Wünsche, unsere Lösungen - Ein umfangreiches Lieferprogramm nach Maß. |
Partnerschaft auf höchstem Niveau |
|
|
|
|
|
|
|