2-Wege-Flansch Kugelhahn aus elektrisch leitfähigem Polypropylen, ANSI Flansche, FEP/FFKM Dichtung
Lieferzeit: sofort
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
- Flansch-Kugelhahn, 2-teilig, Baulänge nach DIN 558-1, Grundreihe 1 - durch vollkommen ummantelte Stahleinlage verstärkte Flansche - Flansche mit Dichtlippen, um ein Verschieben der Flansch-Flachdichtungen zu vermeiden - nicht abnehmbare Sicherung, die gegen Verdrehen sichert und das Fluchten der beiden Anschlussflansche gewährleistet - Flansche nach DIN EN1092-1 PN10, (ersetzt 2501 PN 10) - Kugelhähne durch Abnehmen des Handhebels leicht mit elektrischem oder pneumatischem Antrieb umrüstbar - Zwei Anschraubösen zur Befestigung der Hähne - neue Konstruktion gewährleistet vollen Durchgang und minimalen Totraum , hierdurch begrenzte Ablagerungen - Hebelstellung bei Austausch oder Demontage durch entsprechend geformte Schaltwelle eindeutig gekennzeichnet - rote Sicherung für Kugelhähne mit O-Ringen aus EPDM - grüne Sicherung für Kugelhähne mit O-Ringen aus FPM - geschützte Hebelanschläge - genormte Kennzeichnung - elektrisch leitend durch hohen Graphitanteil - Atex 94/09/03 - entsprechend der Druckgeräterichtlinie 97/23/CE - Betriebsdruck : 10 bar bei 20°C - Temperatureinsatzbereich: -5° C bis +90°C - Elektrischer Widerstand kleiner 10 hoch 5 Ohm |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen.
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen. |
KUNSTSTOFFARMATUREN ELEKTRISCH LEITFÄHIGEinsatz von handbetätigten Kunststoffarmaturen in EX-ZonenKunststoff-Armaturen findet man in allen möglichen Branchen, seit einigen Jahren auch Ventile aus leitfähigen Kunststoffen. Der Vorteil dieser Ventile ist die Kombination aus innerer und äußerer Korrosionsbeständigkeit und der Leitfähigkeit. Klassischer Einsatzfall: korrosive und leicht entzündbare Mischmedien wie sie zum Beispiel in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie vorkommen im Bereich der EX-Zonen, die den ATEX-Richtlinien unterliegen. Es gibt vom Prinzip zwei Hauptrichtlinien, die sich direkt mit der ATEX befassen: die ATEX-Betriebsrichtlinie 1999/92/EG und seit Kurzem die ATEX-Produktrichtlinie 2014/34/EU (die die bisherige Richtlinie 94/9/EG ersetzt). Viele Betreiber von Anlagen sind durch die Richtlinien verunsichert. Dürfen sie generell Kunststoff Ventile einsetzen? Müssen die Armaturen leitfähig sein? Stimmt es, dass handbetätigte Kunststoffventile generell nicht den ATEX Richtlinien unterliegen? Im folgenden Beitrag wird versucht, dem Ganzen ein wenig Klarheit zu geben und dem Betreiber mehr Sicherheit zu vermitteln.....Fachbeitrag weiterlesen I. ATEX-Richtlinie 94/9/EGSeit 01.07.2003 müssen Armaturen, die für den Einsatz in Ex-Schutzbereichen bestimmt sind, nach der Richtlinie 94/9/EG zugelassen werden. Diese sogenannte ATEX-Richtlinie gleicht die verschiedenen Anforderungen innerhalb der EU an, damit ein einheitlicher Sicherheitsstandard erreicht werden kann. Ab 20.04.2016 gilt die Richtlinie 2014/34/EU. Linkverweis: RICHTLINIE 2014/34/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 26. Februar 2014 Diese sog. ATEX -Richtlinie, gleicht die verschiedenen Anforderungen innerhalb der EU an, damit ein einheitliches Sicherheitsniveau erreicht werden kann. II. WerkstoffbeschreibungFür diese speziellen Anwendungsfälle hat SAFI eine neue Produktreihe leitfähiger Armaturen aus PP mit Graphitanteil entwickelt. Der Graphitzusatz ermöglicht diesen High-Performance Armaturen elektrische Widerstandswerte zu erreichen, die weit unter den vorgegebenen Grenzwerten der ATEX-Richtlinie liegen. Ein hochwertiger Kunststoff der Strom leitet! Somit wird die Entstehung von statischer Aufladung im Inneren der Armatur im Vorfeld bereits vermieden. III. ATEX-LieferprogrammUnsere leitfähigen Kugelhähne sind als handbetätigte Armaturen von DN 15 bis DN 100 bereits seit einigen Jahren lieferbar. Wahlweise mit EPDM, FKM und FEP/FFKM - Dichtungen. Zudem sind sie mit ATEX - konformen pneumatischen oder elektrischen Antrieben, samt Zubehör ausrüstbar. Anders als bei den gängigen Typen werden sämtliche leitfähigen Armaturen mit schwarzem Hebel geliefert. Die Dichtungsqualität wird durch Anbringung eines Etiketts am Hebel gekennzeichnet. Als weitere Produktgruppe bieten wir drei verschiedene Schrägsitzarmaturen neu in unserem Sortiment an. Ab April 2016 sind bei SAFI Hand-Absperrventile, Rückschlagventile sowie Schmutzfänger in den Größen DN 15 bis DN 50 aus leitfähigem PP verfügbar. IV. KonformitätserklärungWir bescheinigen, dass die von uns gelieferten Kugelhähne und Schrägsitz-Armaturen aus leitfähigem Polypropylen hergestellt sind. Die Kugelhähne, mit einem spezifischen Widerstand von <10 hoch 6 Ohm, sowie die Schrägsitzarmaturen mit einem spezifischen Widerstand <10 hoch 4 Ohm, sind als elektrisch ableitfähig (nicht aufladbar) einzuordnen und entsprechen somit den ATEX-Richtlinien. Die Konformität unserer Armaturen wird durch uns in Zusammenarbeit mit externen Prüfinstituten bescheinigt. Weitere Informationen zum Einsatz von Kunststoffarmaturen in Ex-Zonen finden Sie hier. Konformitätsbescheinigung EG-RICHTLINIE 94/9/ECWir bescheinigen hiermit, dass die folgenden Armaturen mit der Kennzeichnung: ![]() mit der ATEX Richtlinie 94/9/EG, Anlage II und deren grundlegenden Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und Gesundheit konform sind. Wir bescheinigen, dass die gelieferten Kugelhahne aus leitfahigem Polypropylen hergestellt sind, d.h. aus Polypropylen mit 20% Kohlefasern vom Hersteller THERMOFIL (Herstellernummer 20M12C4). Dieser Werkstoff mit einem spezifischen Widerstand von <10⁶ Ω cm bzw. mit einem Oberflachenwiderstand <10⁹ Ω ist als elektrisch ableitfahig (nicht aufladbar) einzuordnen und entspricht somit den ATEX-Richtlinien. Diese Besonderheit erlaubt, dass die Armaturen geerdet werden um die Ableitung von statischer Elektrizitat zu ermoglichen. Folgende Normen wurden zur Erlangung der Konformitat angewandt: EN 50014 (1997) EN 13463-1 (2009) Dokumentprüfnummer : SAFI 1302285/A/ATEX 94/9/CE Die Konformitat unserer Armaturen wird durch Bureau VERITAS und LCIE bescheinigt. ppa. Alexandre Keil Wir bescheinigen hiermit, dass die folgenden Armaturen mit der Kennzeichnung : ![]() der Temperaturklassen T5, T6 (maximale Oberflächentemperatur: 100°C) entsprechen: ![]() und mit der ATEX-Richtlinie 94/9/C, Anlage II und deren Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und Gesundheit konform sind. Folgende Normen wurden zur Erlangung der Konformitä angewandt : EN 50014 (1997) et EN 13463-1 (2009). Dokumentprüfnummer : SAFI N°1302285/A/ATEX 94/9/CE Prüfung durch : BUREAU VERITAS et le LCIE. Der Qualitätsbeauftragte Y. HUBERT |
|
UNSERE INFORMATIONEN ZUM LIEFERPROGRAMM |
UNSERE - PREMIUM PARTNER - |
|
|
|
|
|
|
|